Plastikbausatz
Die Produktion des "Admiral" stoppte 1939, nachdem der Hersteller auf die Produktion von kriegswichtigem Material umstellte. Das Fahrzeug war ausschließlich für die zivile Nutzung ausgelegt und sollte sich als Spitzenmodell im oberen Premium-Segment etablieren. Neben der 4-Türer Limousine war auch ein Cabriolet erhältlich. Von den insgesamt 6.404 produzierten Fahrzeugen, davon mehr als 2.000 Cabriolets, beschlagnahmte die Wehrmacht zahlreiche von Privatpersonen. Diese wurden vor allem als Stabswagen für Generäle und hohe Offiziere eingesetzt.
- Modell-Länge: 151 mm
- Detaillierte Oberflächen mit feinen Gravuren
- Authentische Motornachbildung
- Motorklappen offen oder geschlossen
- Detailliertes Chassis und Fahrwerk
- Detaillierte Inneneinrichtung
- Verdeck offen oder geschlossen
- Filigrane Bauteile
Authentische Abziehbilder für 4 Fahrzeuge:
- Berlin 1938
- 23. Inf. div.
- 334. Inf. Div., Italien, 1945
- Propaganda - KP 637
Benötigte Revell-Farben: 7 9 16 17 47 67 77 84 90 91
Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Kleinteile können verschluckt werden. Benutzung unter Aufsicht der Eltern.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Horch Typ 1A 4x4Schwerer geländegängiger Einheits Personen Kraftwagen Horch 4x4 Typ 1a StattNur 15,79 EUR Sie sparen 7 % / 1,20 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
Diesen Artikel haben wir am Mittwoch, 21. Dezember 2011 in unseren Katalog aufgenommen.